It's a stunning plane, I've bought the bridge city squares, and will get the other planes too. But the pricing on the website is misleading - it stated 72, which became almost 120 after taxes and shipping were added, the product page did not seem to indicate taxes were excluded. Please just quote with taxes.
I was tired to find the center of mullion to make tenons. This tool eases the process and save precious time as a weekend warrior.
Die Bridge City Abziehhilfe HG-4 ist mehr Skulptur denn Werkzeug. Nicht das man damit nicht hervorragende Ergebnisse erzielen kann, aber dieses Werkzeug ist so schön und so perfekt verarbeitet, dass man es garnicht benutzen möchte, weil jede Schramme, jede noch so kleine Gebrauchsspur ein Ärgernis darstellt.
Macht man sich von derlei Gedanken frei, gelingt das Schärfen von Stechbeiteln, Hobeleisen & Co. zum wahren Vergnügen. Die Winkel lassen sich präzise einstellen, nichts klappert und alles ist durchdacht. Alles? Nein, dies nun leider doch nicht! So sind die kleinen Gewindemaden zum fixieren des Anschlagwinkels an der Unterseite der Werkzeugauflage leider nicht gegen Herausdrehen gesichert, und können somit leicht verloren gehen. Überdies wünscht man sich eine „Schlüsselgarage“ für den mitgelieferten Innensechskantschlüssel, da auch dieser Gefahr läuft, im Alltagsbetrieb unterzugehen. Schon eine relativ einfache Änderung in Form einer Rändelschraube, ähnlich der welche für die Winkelverstellung zuständig ist, nur deutlich kleiner könnte - mit einem kurzen Gewinde versehen, und mit einem kurzen Innensechskant versehen - hier Abhilfe schaffen. Nach festziehen der beiden Gewindemaden könnte dieser Schlüssel mit Rändelkopf in einer Gewindebohrung im Bügel oder einer der anderen Rändelschrauben „geparkt“ werden.
Im direkten Vergleich mit dem auch nicht häßlichen Schärfsystem II von Veritas fällt auf, dass dessen Handhabung durch die ansteckbare Schnelleinstellehre etwas einfacher zu bewerkstelligen ist. Hier stört nur, dass zur Fixierung des zu schärfenden Eisens zwei Rändelmuttern anzuziehen sind. Sind diese jedoch fixiert, und der Winkel auf der Lehre vorab richtig eingestellt, entfällt das etwas umständlichen Peilen über eine separate Winkellehre. Darüber hinaus können mit optionalem Zubehör auch schräge Eisen und solche mit leichter Rundung abgezogen werden. Wenn man dann noch bemerkt, dass der Preis des Veritas-Schärfsystems selbst mit diesen Optionen immer noch deutlich unter dem des HG-4 liegt, wird die Entscheidung zur Glaubensfrage. Ach, wenn’s doch nur nicht so schön wäre!